ALNUS-Leitfaden
Die Forschungsergebnisse des Projektes sind in einem Leitfaden zusammengefasst.
Dieser kann kostenlos über das untenstehende Formular bestellt werden.
Angaben zur Person
Die Forschungsergebnisse des Projektes sind in einem Leitfaden zusammengefasst.
Dieser kann kostenlos über das untenstehende Formular bestellt werden.
Informationen zu aktuellen Themen der nassen Bewirtschaftung von Mooren.
mehr...
Konferenz
Moorschutz ist Klimaschutz
Konferenz zu nassen Bewirtschaftung von Mooren am 28.03.2022 in der Landesvertretung Niedersachsen Berlin.
mehr...
Tagebuch von der Roadshow
Paludi-Tiny House on Tour – Roadshow für Mo(o)re Bioeconomy. more...
RRR2021 - conference week
In March 2021, the Greifswald Mire Centre did host the third conference week on paludiculture. more...
Online Info-Sessions
Bioökonomie mit Klimaschutz-Bonus - Verwertung von Moor-Biomasse
am 10. und 11.12.2020.
mehr...
Informationstag
Torfmoos-Anbau im Hankhauser Moor
am 4. September 2020.
mehr...
Feldtag Heizwerk Malchin
18.09.19 Wie Schilf im Kessel verlässlich Wärme für Haushalte, Schulen und weitere öffentliche Gebäude einer Kleinstadt liefern und dabei das Klima schützen kann, zeigte der Feldtag im Heizwerk Malchin. mehr...
Attaché-Besuch am GMC
Etwa 30 Agrar- und Umweltattachés aus 14 Ländern besuchten im August mit Dr. Till Backhaus das GMC.
mehr...
DESIRE Projekt started -
Paludikultur im Memel-Delta
nachhaltiges Moor-Management für Nährstoffrückhalt und andere Ökosystemleistungen durch Restauration und Paludikultur im Memel-Delta.
more...
BOnaMoor: erste Messungen
wurden Mitte Januar 2018 im Heizwerk Malchin vorgenommen
mehr...
Neu und animiert: Moor muss nass!
Moor für alle in 5 Minuten.
mehr...
Neu: Moorschutz-Förderdatenbank
Datenbank für Fördermöglichkeiten von Moorschutz in Deutschland.
mehr...
Starkes Signal aus Berlin
Konferenz „Moor muss nass! Klimaschutz durch Moorschutz“
mehr...
Ministerin trifft Moorbotschafter
GMC beim Tag der Offenen Tür des Bundesumweltministeriums.
mehr...
Nachhaltig entscheiden
mit dem DSS Torbos, ein Entscheid­ungs­unterstützungssystem zur torf­schonenden Bewirtschaftung org­anischer Böden.
mehr...
Fachbuch veröffentlicht
Paludikultur - Bewirtschaft­ung
nasser Moore
mehr...
› Nach Oben
› Startseite
› Aktuelles
› Kontakt
› Impressum & Datenschutz
› Erklärung zur Barrierefreiheit
› Universität Greifswald
› Michael Succow Stiftung
› Institut DUENE e.V.
› Greifswald Moor Centrum